FAQ

Titanflansche haben eine gute Korrosionsresistenz und sind in der Regel mit metallurgischen Ursachen zusammenhängen

2025-01-20

Für die meisten Legierungen beträgt der thermische Salzspannungskorrosionsempfindlichkeitstemperaturbereich 288-427 ℃. Die Korrosionstendenz hängt mit metallurgischen Faktoren wie Legierungszusammensetzung und Verarbeitungsgeschichte zusammen, und die hohe Aluminiumoxid -Hochsauerstofflegierung und die mit B -verarbeitete oder B behandelte grobe Kristallweilstruktur sind empfindlicher gegenüber Stresskorrosion.


Es wird angenommen, dass die Ursache der durch Heißsalzstress verursachten Metallverspritzung mit Wasserstoffverspräche zusammenhängt. Unter der Wirkung von hoher Temperatur und Spannung werden Halogenide hydrolysiert, um HCl -Gas zu bilden, und HCl wechselt weiter mit Titan mit Wasserstoff, nämlich NaCl 10 H20 - HCl 10 NaOH 2HCl 10 Ti - TICL2 12 2H.

Zusätzlich zur Heißsalz-Spannungskorrosion neigen Titanflansche zur Spannungskorrosion in rot rauchender Salpetersäure, N204 und Methanollösung, die in gewissem Maße Salzsäure und Schwefelsäure enthält. Wenn ein Spannungskorrosions-Trübungstest an Proben mit scharfer Kerbe durchgeführt wird, kann eine wässrige Lösung mit 3,5 % NaCl die Korrosions-Bruchlebensdauer verkürzen.




Die Spannungskorrosionstendenz von Titanflanschen hängt von der Legierungszusammensetzung und der Wärmebehandlung ab. Eine Erhöhung des Gehalts an Aluminium, Zinn und Sauerstoff kann die Wirkung der Spannungs-Süd-Korrosion beschleunigen. Im Gegenteil, die Zugabe stabilisierender Elemente zur Legierung wie Aluminium, Vanadium, Gruppe, Silber usw. hat die Wirkung, die Spannungskorrosion zu mildern. Titanflansche neigen auch zur Versprödung von flüssigem Metall. Beispielsweise führt der Kontakt zwischen geschmolzenem Cadmium und Titan zu einer Versprödung des Cadmiums, und Quecksilber hat einen ähnlichen Effekt. Über 340℃ kann Silber die Korrosionsrissbildung von Legierungen wie TA7 fördern.







X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept