Die Hauptunterschiede zwischen Gusseisenflanschen und duktilen Eisenflanschen liegen in ihrer Materialzusammensetzung, mechanischen Eigenschaften und Anwendungen. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
1.Druck- und Temperaturwiderstand
Gusseisenflansche: Geeignet für Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Druck. Nicht ideal für Hochdruck- oder Hochtemperaturbedingungen aufgrund von Sprödigkeit.
Duktile Eisenflansche: Kann mit höheren Drücken und dynamischen Lasten umgebaut werden.
2.Korrosionsbeständigkeit
Gusseisenflansche: Anfällig für Korrosion, insbesondere in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder Chemikalien.
Duktile Eisenflansche: Im Allgemeinen hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit aufgrund ihrer gleichmäßigeren Mikrostruktur und der Fähigkeit, beschichtet oder behandelt zu werden, um einen verstärkten Schutz zu erhalten.
3. Herstellung und Kosten
Gusseisenflansche: Erleichterung der Produktion: Leichter und kostengünstiger zu produzieren, da der Gussprozess einfacher ist.
Duktile Eisenflansche: Komplexe Produktion: Erfordert eine genauere Kontrolle der geschmolzenen Eisenzusammensetzung und des Sphäroidisierungsprozesses, wodurch es teurer wird.
Kosteneffizienz bei hochstressübergreifenden Anwendungen: Trotz der höheren anfänglichen Kosten führen die überlegenen Eigenschaften aufgrund der reduzierten Wartungs- und Ersatzbedarfsbedürfnisse häufig zu niedrigeren Gesamtkosten bei Stressanwendungen.
4.Common -Anwendungen
Gusseisenflansche: Wasserverteilung, Entwässerungssysteme, HLK, Dampf mit niedrigem Druck. Nicht in Hochvibrations- oder Stoßladenanwendungen verwendet.
Duktile Eisenflansche: Öl- und Gasrohrleitungen, Hochdruckwassersysteme, Industrieanlagen.