Branchennachrichten

Technologieanleitung aus rostfreier Stahlverarbeitung

2025-04-22

Technologieanleitung aus rostfreier Stahlverarbeitung




  • Kaltanlagenprozess: Die bevorzugte Wahl für die Oberflächenbeschaffung


Das kalte Rollen verbessert die Härte und Präzision von Edelstahl durch Raumtemperaturrollen. Es ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Oberflächenqualität erfordern, z. B. Architekturdekoration (z. B. 2B Finish) und Automobilherstellung (z. B. BA -Finish).



  • Schweißprozess: Ein leistungsstarkes Werkzeug für strukturelle Verbindungen


Ob in Maschinenherstellung oder petrochemischen Geräten, das Schweißen verbindet effizient Edelstahlkomponenten. Die strenge Kontrolle von Temperatur und Geschwindigkeit ist unerlässlich, um Oxidation und Rost zu verhindern und die Festigkeit und Versiegelung zu gewährleisten.



  • Oberflächenbehandlung: Verbesserung der Korrosionsresistenz und Ästhetik


Vom Polieren (z. B. 8K -Spiegel -Oberflächen) bis hin zu Überlagen (z. B. Gold, Schwarz) verbessert die Oberflächenbehandlungen nicht nur den Verschleißfestigkeit, sondern erfüllen auch unterschiedliche Designbedürfnisse. Sie eignen sich ideal für Küchengeräte und Aufzugskollektoren.



  • Wärmebehandlungsprozess: Schlüssel zur Leistungsoptimierung


Prozesse wie Glühen, Normalisierung, Löschen und Temperieren beseitigen innere Belastungen und verbessern die Festigkeit und Zähigkeit von Edelstahl. Sie eignen sich zur Herstellung von Hochlastkomponenten.



  • Casting -Prozess: Ein Segen für komplexe Strukturen


Mit Sandguss, Investitionsguss und Druckguss kann Edelstahl in komplexe Komponenten wie Ventile und Pumpenkörper geformt werden, wodurch die Nachfrage nach Präzision in industriellen Anwendungen gerecht wird.



  • Bearbeitung: Gewährleistung von hohen Präzisionsteilen


Edelstahl der Klasse 304 ist leichter zu maschine als 316 und somit für die Herstellung von Präzisionsschrauben und Befestigungselementen geeignet. Die Auswahl der richtigen Tools und Parameter ist der Schlüssel zur Effizienz.



  • Innovative Prozesse: Von Textur zu funktionalen Upgrades


Techniken wie das Finishieren von Haaranlagen und die Präge steigern die Verschleißfestigkeit, während Sandstrahlen und Beschichtung die Korrosionsbeständigkeit verbessern. Ätzung und Lasergravur ermöglichen eine hohe Präzisionsmuster, die neue Möglichkeiten für Edelstahl freischalten.



Wie wählen Sie?


  1. Bedürfnisse mit hoher Präzision: Kaltrollen, Wärmebehandlung, Bearbeitung
  2. Dekorative Bedürfnisse: Oberflächenbehandlung, Haaranfang
  3. Komplexe Strukturen: Gießen, Schweißen
  4. Spezielle funktionelle Bedürfnisse: Sandstrahlung, Beschichtung, Radierung



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept