CNC & Precision Machining variieren in der Kontrolle, Effizienz, Flexibilität, Anwendungen und Kosten. Die Wahl hängt von bestimmten Anforderungen, Teilkomplexität und Genauigkeitsanforderungen ab.
Da der elastische Modul der Titanlegierung klein ist, sind die Verformung und die Kraftdeformation der Werkstücks in der Bearbeitung groß, wodurch die Bearbeitungsgenauigkeit des Werkstücks verringert wird. Wenn das Werkstück installiert ist, sollte die Klemmkraft nicht zu groß sein, und die Hilfsunterstützung kann gegebenenfalls hinzugefügt werden.
CNC ist die englische Abkürzung des Computerprogramms für Computer -Steuerungsprogramme, CNC -System kann das Programm zur Steuercode -Anweisung und dem Dekodieren so verarbeiten, dass die Werkzeugmaschinen- und Werkzeugarbeitsteile. CNC-Bearbeitungsmaschinenmaschinen haben große Vorteile gegenüber gewöhnlichen Werkzeugmaschinen. CNC-Bearbeitungsteile Die Genauigkeit ist hoch und stabil.
A:Um die Qualität seiner Metallausdehnung zu gewährleisten, verwendet Bellows Systems eine Reihe von strengen Test- und Inspektionsprozessen, einschließlich Aussehensprüfung, dimensionalen Messungen, Materialanalyse, nicht zerstörerischen Tests, Leistungstests (einschließlich Druckprüfung, Lufttichtetests und Ermüdungstests), Dauerbewertung sowie Regeln für die Bewertung der Haltbarkeit sowie die Abdeckung der Ablagerung. Zusammen bilden diese Prozesse eine solide Grundlage für die Qualitätssicherung von Metall -Expansionsfugen in Bellows -Systemen.
Obwohl Titanflansche eine gute Korrosionsresistenz aufweisen, können sie in einigen Umweltmedien, von denen der erste der erste ist, immer noch unter Korrosion und Stresskorrosion leiden, von denen der erste Korrosion mit heißer Salzstress ist. Der Test zeigt, dass fast alle Titanflansche mit Ausnahme von reinem Titan den gleichen Grad an Korrosionstendenz an heißer Salzstress unter hoher Temperatur, Spannung und Vorhandensein von Halogeniden (wie NAF, NaCl, NABR, NAI) aufweisen.
A:Der relativ hohe Preis für kundenspezifische CNC-bearbeitete Teile ist das Ergebnis der kombinierten Wirkung mehrerer Faktoren, darunter hohe Ausrüstungs- und technische Kosten, hochpräzise Bearbeitungsanforderungen, komplexe Bearbeitungsprozesse, andere Kostenfaktoren sowie Angebots- und Nachfrageverhältnisse auf dem Markt.